Erreichte Meilensteine
2025 …..
Die Sanierung ist ja seit längerem abgeschlossen. Grundsätzlich haben wir eine sehr gute Bauqualität erreicht,
natürlich gibt es wenig Einzelheiten, wo wir nachbessern müssen.
Unser Heizungskonzept (Holz + Elektrizität im Notfall Gas) hat sich bewährt und ist sehr kostengünstig , auch im Bewusstsein, dass wir noch ein grosses Hallenbad mit einer Wassertemperatur von 29 Grad beheizen.
Wir haben einen sehr alten Gebäudekomplex in ein modernes Mehrfamilienhaus verwandelt, mit optimaler Isolation und Infrastruktur, komplett neuen Versorgungs- und Abwasserleitungen.
Dank dem eingebauten Personenaufzug können hier auch ältere Menschen wohnen, was uns sehr wichtig ist.
JULI 2024
In unserem total sanierten Haus gibt es 3 Wohnungen, im
OG1 leben wir als Liegenschaftsbesitzer
OG2 ist vermietete (4.5 Zimmer 132m2 (VERMIETET)
DG ist zur Wiedervermietung ausgeschrieben (Mietbeginn 1.Sept. oder 1.Okt. 2024) (VERMIETET)
Bilder zur OG2-Wohnung
no images were found
Oktober 2020
- Hallenbad ist fertig (Wärmebildaufnahmen von Aussen zeigen dass wir gut gearbeitet haben)
Meine Schwester beim Testbaden
no images were found
- SPA-Bereich ist zu 98% fertig
- Hinterhofhaus (mit Hallenbad ist auch aussen fertig)
Weitere
- Alle Fassaden-, Dach-Isolationsarbeiten sind fertig
Ausser Fassade gegen Seestrasse im EG-Bereich
- Atelierräume sind fertig
- Dämm-/Energie-Abschlussbericht eingereicht und ok
Wie geht es weiter (Planung)
Januar 2025 ……..
Start eines neuen Sanierungsprojektes “Müli Hüttlingen TG”,
hier soll innert 4 Jahren eine Wohlfülloase mit 4 Wohnungen, 1 Einliegerwohnung und grosse Eigentümmerwohnung
entstehen. Natürlich wird es auch hier ein grosses Hallenbad geben und die ehemalige Wasserturbine soll wieder Energie liefern.
Diese Sanierung wird zu 80% in Eigenleistung realisiert, professioneller und effizienter.
Auch dieses Objekt steht unter Denkmalschutz und hat zudem weitere Auflagen, da teile der Gebäude direkt am Bach liegen.
April-Dezember 2021
Februar-März 2021
- Treppenhaus fertigstellen
- Abnahme Lift
November 2020 -Januar 2021
- fertigstellen der neuen Räume im OG1 (Erweiterung unserer Wohnung um Schlafzimmer, Arbeitszimmer, WC/DU und Gäste-WC
- Pool-Technik fertig verdrahten (bis jetzt Provisorium)
Oktober-Dezember 2019
- Planung und Entscheid Pool-Art im Hinterhofhaus
Es wird ein Betonpool , Baumeisterarbeiten durch Traber Baugeschäft Steckborn.
Da hier der Dachstuhl neu aufgebaut wird, könnte ein Fertigpool eingebracht werden.
- Bau Brandmauer EG Hinterhaus gegen PZ 115 –> erledigt
- Bau der Brandmauer auf Ebene Terrasse gegen PZ 115 (Ytong 175mm)
- bei alter Terrasse, Umrandung mauern
- Eingangstüre Terrasse -> Pool-Raum
- Türe zwischen Werkstatt + Pooltechnik –> erledigt
- Treppe SPA-Bereich -> Pool
- Alle Innentüren werden geliefert -> erledigt
- Wasseranschlus-Heizungsraum und Werkstatt/SPA
- EG-Treppenhauswand / WC / Hobbyraum mauern (Ytong 175mm) –> in Arbeit
WC fertigstellen provisorisch, damit Bau-WC in Hinterhofhaus aufgehoben werden kann
- Boden Treppenhaus / Hobbyraum isolieren und Überzug einbringen
–> erledigt
Januar-März 2019
Evtl. Fertigpool mit Kran einbringen in HiHoHa, Betonplatte (Umrandung) -> evtl. noch im Dezember
- Hinterhofhaus, Dach komplett entfernen und neuen Dachstuhl setzen, Isolieren/Eindecken
- Fassade OK-EG Isolieren und verkleiden wie Laubenbrüstung
- Hinterhofhaus, EG-Fassade dämmen (XPS oder PIR, verputzt)
- Neue Betondecke isolieren und begehbarer Belag aufbringen